Umfassende Wartungsanleitung für den Komatsu WA800-3 Hi-LIFT Radlader
Diese Anleitung soll Benutzern helfen, den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen und die Lebensdauer des Komatsu WA800-3 Hi-LIFT Radladers durch regelmäßige und detaillierte Wartung zu verlängern.
Reinigung:
Reinigen Sie den Lader täglich, um Ölflecken, Schlamm und Ablagerungen zu entfernen und die Ausrüstung sauber zu halten.
Vermeiden Sie es, dass Wasser oder Reinigungsmittel während der Reinigung in elektrische und Stromkreissysteme gelangen, um Kurzschlüsse oder andere Fehlfunktionen zu verhindern.
Schmierung:
Führen Sie die Schmierung aller beweglichen Teile und des Hydrauliksystems gemäß der Schmiertabelle durch.
Verwenden Sie geeignetes Schmieröl und Fett, um eine effektive Schmierung zu gewährleisten.
Inspektion:
Überprüfen Sie vor dem täglichen Betrieb wichtige Komponenten wie Reifendruck, Bremsen, Flüssigkeitsstände und elektrische Systeme.
Überprüfen Sie den Motorölstand. Wenn er unter der Markierung des Ölpeilstabs liegt, füllen Sie ihn nach Bedarf nach. Wenn er die obere Markierung überschreitet, ermitteln Sie die Ursache.
Überprüfen Sie den Kraftstoffstand, um eine ausreichende Kraftstoffversorgung sicherzustellen.
Alle 50 Stunden:
Entleeren Sie Wasser und Sedimente aus dem Kraftstofftank.
Überprüfen und stellen Sie die Spannung des Lüfter- und Lichtmaschinenriemens ein.
Reinigen Sie das Luftfilterelement des Klimaanlageneinlasses.
Alle 100 Stunden:
Überprüfen und passen Sie den Reifendruck nach Bedarf an.
Überprüfen Sie den Hydrauliköltankstand, um sicherzustellen, dass er sich im normalen Bereich befindet. Füllen Sie ihn gegebenenfalls nach.
Alle 250 Stunden:
Ersetzen Sie das Motoröl und den Ölfilter.
Überprüfen und ziehen Sie alle losen Radnabenmuttern fest.
Schmieren Sie kritische Punkte wie den Hinterachs-Gelenkbolzen.
Alle 500 Stunden:
Ersetzen Sie das Kraftstofffilterelement.
Überprüfen und stellen Sie das Ventilspiel des Motors ein.
Schmieren Sie wichtige Komponenten am gesamten Lader.
Alle 1.000 Stunden:
Ersetzen Sie das Getriebeöl und den Filter und reinigen Sie den Grobfilter.
Schmieren Sie kritische Teile wie die Verzahnung der zentralen Antriebswelle.
Jährlich oder alle 2.000 Stunden:
Führen Sie eine umfassende Motorüberholung durch, um die Leistung wiederherzustellen.
Ersetzen Sie das Getriebeöl, das Vorder- und Hinterachsöl sowie das Hydrauliköl.
Überprüfen und stellen Sie das Bremssystem ein, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
Einlaufzeit für neue Lader:
Die Einlaufzeit für einen neuen Lader beträgt ca. 60 Stunden. Befolgen Sie während dieser Zeit alle im Betriebshandbuch beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen.
Wechseln Sie während der Einlaufzeit gleichmäßig zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgängen und überschreiten Sie nicht 70 % der Nennlast.
Winterstart und -schutz:
Wenn die Umgebungstemperatur unter -5 °C fällt, wärmen Sie den Motor vor dem Starten vor.
Geben Sie Frostschutzmittel in den Kühler, um Risse im Kühler und Motor durch Einfrieren zu verhindern.
Verwenden Sie keinen minderwertigen Dieselkraftstoff:Der Dieselkraftstoff muss sauber sein und mindestens 72 Stunden abgesetzt werden. Verwenden Sie Kraftstoffsorten, die den angegebenen Anforderungen entsprechen.
Halten Sie Flüssigkeiten sauber:Getriebe- und Drehmomentwandlerflüssigkeiten sowie Hydrauliköl müssen sauber sein, um eine Kontamination des Systems zu verhindern.
Temperaturkontrolle:Erlauben Sie den Volllastbetrieb nur, wenn die Kühlmitteltemperatur 60 °C und die Motoröltemperatur 50 °C übersteigt. Vermeiden Sie während des Betriebs übermäßig hohe Kühlmittel- und Motoröltemperaturen.
Fehlersuche:
Fehler sollten umgehend diagnostiziert und behoben werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Halten Sie für häufige Probleme Ersatzteile und Werkzeuge für Notfallreparaturen bereit.
Wartungsaufzeichnungen:
Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über Wartungsaktivitäten, einschließlich der Ursache des Ausfalls, der Reparaturverfahren und der ersetzten Teile. Diese Aufzeichnungen sind wertvoll für zukünftige Wartung und Diagnose.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wartung des Komatsu WA800-3 Hi-LIFT Radladers sorgfältige Aufmerksamkeit sowohl für tägliche als auch für geplante Wartungsroutinen sowie die Einhaltung besonderer Anforderungen und betrieblicher Vorsichtsmaßnahmen erfordert. Durch die sorgfältige Befolgung dieser Anleitung können Benutzer den zuverlässigen Betrieb und die verlängerte Lebensdauer der Maschine sicherstellen.
Ansprechpartner: Mr. Paul
Telefon: 0086-15920526889
Faxen: +86-20-89855265