Vor Ort berichtete der Bediener, dass sich der Ausleger manchmal schnell und manchmal langsam bewegt und zufälliges Verhaltenzeigt. Das Problem ist intermittierend: Manchmal arbeitet die Maschine einen ganzen Tag ohne Probleme, während es zu anderen Zeiten vier- bis fünfmal innerhalb einer Stunde auftritt. Dieser Fehler beeinträchtigt den normalen Betrieb des Baggers.
Dies ist ein intermittierender Fehler, der eine schrittweise Untersuchung erfordert.
Die Überprüfung des 5V-Signals des Sensors mit einem Multimeter ergab eine instabile Spannung des Auslegersensors zu überprüfen.
Eine instabile Spannung deutet auf einen möglichen Kurzschluss oder schlechten Kontakt in der Verkabelung hin.
Bei Hitachi-Baggern verursachen Hydrauliköllecks häufig Alterung und Verschleiß der Verkabelung des Auslegersensors zu überprüfen.
Die Inspektion der Metallklammern, die die Verkabelung sichern, identifizierte die beschädigte Stelle als Fehlerquelle.
Nach der Reparatur der Verkabelung bestätigte der Test, dass sich die Auslegerbewegung normalisierte.
Alterung und Verschleiß der Verkabelung aufgrund von Ölleckage ist ein häufiges Problem bei Hitachi-Baggern des Auslegersensors zu überprüfen.
Die Überprüfung der Metallklammern, die die Verkabelung fixieren, ist der Schlüssel zur Fehlerbehebung bei solchen intermittierenden Fehlern.
Regelmäßige Inspektion der Kabelclips und Schutzmaßnahmen werden empfohlen, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Symptom: Auslegergeschwindigkeit manchmal schnell, manchmal langsam (intermittierend).
Notieren Sie die Häufigkeit: gelegentlich (ein paar Mal/Stunde) oder selten (einmal/Tag).
Stellen Sie sicher, dass der Bediener Zeit und Bedingungen protokolliert, wenn der Fehler auftritt.
Regelmäßig Kabelbaum und Metallklammern inspizieren, insbesondere in ölgefährdeten Bereichen.
Tragen Sie Schutzhülsen auf oder positionieren Sie die Clips neu, um zukünftiges Reiben zu vermeiden.
Protokollieren Sie alle wiederkehrenden Fehler für eine weitere ECM- oder Sensorinspektion.
Starten Sie die Maschine neu und betreiben Sie den Ausleger bei verschiedenen Geschwindigkeiten.
Bestätigen Sie, dass sich der Ausleger reibungslos und gleichmäßig des Auslegersensors zu überprüfen.
Wenn immer noch intermittierend → Sensoren und Anschlüsse erneut überprüfen.
Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Abschnitte der Verkabelung oder der Clips.
Inspizieren Sie Metallklammern, die den Kabelbaum fixieren entlang des Auslegers und des Fahrgestells.
Achten Sie auf Abrieb, Kurzschlüsse oder Kontaktfehler, oft verursacht durch Ölexposition des Auslegersensors zu überprüfen.
Verwenden Sie ein Multimeter, um das 5V-Referenzsignal des Auslegersensors zu überprüfen.
Wenn die Spannung instabil ist → Verkabelungsproblem vermutet.
Überprüfen Sie auf sichtbare Hydrauliköllecks um Auslegerzylinder und -leitungen.
Inspizieren Sie Kabel, Kabelbäume und Anschlüsse des Auslegers auf Verschleiß oder Beschädigung.
Ansprechpartner: Mr. Paul
Telefon: 0086-15920526889
Faxen: +86-20-89855265