Später, als ich mich in die technische Leitung begab und eine breitere Sicht gewann, wurde mir klar, daß in den Produktionsbetrieben der Einsatz von Schleudertäuben streng verboten ist.Ein Grund dafür ist, daß sie die Arbeitsintensität und die Sicherheitsgefahren erhöhen.Ein weiteres Problem besteht darin, daß sie nicht den Anforderungen standardisierter und normalisierter Verfahren entsprechen.
Auf den Montagelinieren werden immer spezielle Vorrichtungen für die Montage verwendet.Aus diesem GrundIch habe einmal mehrere Kollegen auf eine Anlage gebracht, um zu lernen, wie eine Person einen Eimer entfernen und installieren kann, ohne einen Schleimhammer zu benutzen.
Aus dieser Erfahrung,Ich entwarf und produzierte mehrere Befestigungen für die große Abmontage und Montage in Wartungsbetrieben (anders als Fabriken, in denen Befestigungen für ein Maschinenmodell bestimmt sind)Ein Beispiel hierfür sind die Vorrichtungen für hydraulische Pumpen, Motoren, Zylinder, Motoren und Baum-/Arm-Anlagen.Diese wertvollen und schweren Bauteile können ohne Schleimhämmer oder Meißel leicht entfernt und installiert werdenDies ist der richtige Abbau- und Montageprozess für Komponenten.
Heute sind Werkzeuge und Einrichtungen noch vollständiger.
Beispiel:
Bei der Abmontage und Montage von Hydraulikpumpen setzen manche immer noch auf manuelles Heben.Es kann keine Installationsstandards garantieren.
Das bringt uns zurAnforderung an die Bauteilmontage:
Bei der Montage von Komplettbauteilen an einer Maschine (insbesondere größeren Bauteilen) müssen neben der Reinheit auch ordnungsgemäßeAusrichtungViele verstehen das nicht.Sie denken, solange es montiert werden kann, ist es in Ordnung.Sie erkennen nicht, daß eine falsche Ausrichtung die Lebensdauer und Präzision der Verbindungsteile direkt beeinträchtigtEinige Bediener bemerken sogar, dass die Maschine nach dem Neuanbau nicht mehr so reibungslos läuft wie zuvor.
Heutzutage gibt es reichlich und kostengünstig Hebwerkzeuge. Selbst ein einfaches Spannband, das nur ein paar Dutzend Yuan kostet, kann unsichere manuelle Handhabung ersetzen.Die Pumpenwelle muss mit dem Schwungrad der Kurbelwelle koaxal sein.. Die Pumpe muss parallel zum Motor bewegt werden, bis sie den Kupplungsschutzblock reibungslos einbindet, wobei die Schraublöcher mit dem Schwungradgehäuse ausgerichtet sind.- Niemals.Wenn es sich nicht ausrichtet, passen Sie die Hebestellung an und versuchen Sie es erneut.Die Hebanlage darf nicht freigesetzt werden.Das ist der Unterschied zwischen professioneller und Amateurarbeit: Wenn man den Heber zu früh loslässt, kann die Pumpe unter Schwerkraft verschieben, was zu Exzentrizität und vorzeitigen Verschleiß führt.
Es handelt sich hierbei nicht um fortschrittliche Technologien, der Unterschied besteht darin, dass sie von unprofessionellen Arbeitern oft ignoriert werden.
Andere Fälle:
Ausrüstung für die Beförderung von Kraftfahrzeugen:Die Praxis zeigt, dass ein einziger Hebpunkt am Schwerpunkt mit Steuerseilen am besten ist.Mehrpunktgerüstung erforderlich, und einige Schlinge müssen in der Länge verstellbar sein.
Abmontage des Eimers:Solange der Schwerpunkt vorhanden ist, kann eine Person die Arbeit auch auf 30-Tonnen-Maschinen oder mit in Schritte getragenen Nadeln (mit Arbeitsplattformen oder Gruben im Feld) beenden.
Abmontage des Schwing-Reduktors:Es ist am besten mit einer anderen Maschine für das Heben zu tun. Der Reduktor muss gleichmäßig angeschnallt werden, und Schrauben werden verwendet, um den Gehäuseflansch vor dem Heben von seinem Sitz zu trennen.Fälle von zerbrochenen Schwingmotorgehäusen können auftreten.
Abbau des Gegengewichts:Bei Fabrikgewichten treten selten Probleme auf, doch viele scheitern nach dem Feldabbau, weil die richtigen Verfahren nicht eingehalten wurden.AnsonstenWenn Sie nicht gut zusammengebaut werden, können Sie die Bremsflächen beschädigen und Schadstoffe einlassen.und lassen Schrauben fest, aber tatsächlich locker erscheinen, was zu irreversiblen Schäden führt.Das gleiche Prinzip gilt für große Bauteile wie Brennstofftanks: Vor dem Neuanbau müssen Oberflächen gereinigt, abgerostet und Schmutz entfernt werden.
Anforderungen an die Befestigung:
Die Schrauben und Nadeln müssen nach den Anforderungen des OEM befestigt werden. Ich habe einmal gesehen, wie ein Arbeiter einen losen Boompin direkt auf den Boom schweißt und ihn sogar schleifen lässt, damit er glatt aussieht. In Wirklichkeit beschädigt dies den Boom selbst.Solche Probleme müssen wissenschaftlich analysiert und an der Wurzel gelöst werden, nicht mit großer Gewalt.Das Zeitalter von "Mach es einfach so wie du willst" ist längst vorbei.
Wenn ein Teil nach dem Neuaufbau wiederholt abfällt, muß die Ursache sorgfältig untersucht werden, anstatt es als "allgemeines Versagen" abzulehnen.
Selbst Gleisbaugruppen haben strenge OEM-Standards: Gleisanschaltung, Rollenparallelität Toleranzen usw. müssen eingehalten werden. Andernfalls tritt vorzeitiger Verschleiß auf, und die Leute verurteilen fälschlicherweise die Qualität des Ersatzteils.Bei der Reparatur von Bulldozern, haben wir immer dafür gesorgt, dass das Fahrwerk, die Walzen, die Idler und die Zwiebelräder alle ausgerichtet und parallel waren. Nur dann konnte gerade Fahrt und minimale Abnutzung gewährleistet werden.
Bei der Bearbeitung von Baum- und Armbüschen denken viele, dass es sich nur um raue Teile handelt, und achten nicht darauf.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Der Mechaniker beschuldigt dann den Zylinder statt seiner eigenen schlechten Installation.
Dies gilt auch für Heizkörper: Risse entstehen häufig durch Lockerheit oder Vibrationen, nicht durch schlechte Qualität.
Ansprechpartner: Mr. Paul
Telefon: 0086-15920526889
Faxen: +86-20-89855265