Mögliche Ursachen
Netzteil- oder Sicherungsfehler
Lose Stecker oder Verkabelungsprobleme
Fehlerhafter Bildschirm
Abhilfemaßnahmen
Sicherung und Spannung prüfen
Stecker und Verkabelung prüfen → reinigen oder neu verbinden
Das Displaymodul ersetzen
Mögliche Ursachen
Spannungsschwankung
Alterung des Display-Hintergrundbeleuchtungsmoduls
Oxidation oder schlechter Kontakt der Stecker
Abhilfemaßnahmen
Spannung messen, um die Stabilität zu gewährleisten
Hintergrundbeleuchtungsmodul prüfen → reparieren oder ersetzen
Stecker reinigen, um einen guten Kontakt zu gewährleisten
Mögliche Ursachen
Sensor-Signal-Anomalien (Öltemperatur, Öldruck, Wassertemperatur usw.)
ECM/Controller-Kommunikationsfehler
Software- oder Firmware-Probleme im Bildschirm
Abhilfemaßnahmen
Zugehörige Sensoren prüfen → fehlerhafte Sensoren reparieren oder ersetzen
CAN-Bus oder Kommunikationsverkabelung prüfen → bei Bedarf reparieren
Display-Firmware oder ECM-Software aktualisieren
Mögliche Ursachen
Touchscreen beschädigt oder verschmutzt
Kabel- oder Steuerkartenfehler
Abhilfemaßnahmen
Den Bildschirm reinigen und die Touch-Funktionalität testen
Touchscreen-Flachbandkabel und Steuerkarte prüfen → fehlerhafte Teile ersetzen
Mögliche Ursachen
Softwarekonflikt oder beschädigte Firmware
Signalstörungskabel oder -schaden
Abhilfemaßnahmen
System oder ECM neu starten
Signalkabel prüfen, ggf. ersetzen
Display-Firmware aktualisieren
Den Bildschirm sauber halten, Staub- oder Hydraulikölkontamination vermeiden.
Regelmäßig Stromversorgung und Sicherungen prüfen, um spannungsbedingte Schäden zu vermeiden.
Stecker und Verkabelung prüfenauf Lockerheit, Oxidation oder Beschädigung.
Software-Updates und Backups durchführen, sicherstellen, dass die Bildschirm- und ECM-Versionen übereinstimmen.
Den Bildschirm vorsichtig behandeln, vermeiden Sie zu starkes Drücken auf Tasten oder den Touchscreen.
Ansprechpartner: Mr. Paul
Telefon: 0086-15920526889
Faxen: +86-20-89855265